Tagesablauf:
08.00-09.00 Uhr Ankommen der Kinder
Jedes Kinder wird einzeln begrüßt, bei der Übergabe evtl. kurze Fragen mit den Eltern besprochen (Wie war die Nacht? Was macht der Schnupfen, die Großmutter holt das Kind heute ab etc.)
Bis 09.00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit frei zu spielen.
09.00 Uhr gemeinsame Obst- und Rohkostmahlzeit
Als Getränk wird ausschließlich Wasser angeboten.
09.45 Uhr Anziehen zum Rausgehen
Die älteren Kinder ziehen sich teilweise schon selber an.
10.00-11.30 Uhr Spielplatz, Parks in der näheren Umgebung
Das tägliche Rausgehen auf den Spielplatz und die Natur bildet einen unserer Schwerpunkte in unserem Tagesablauf.
11.45-12.15 Uhr Mittagessen
Das Mittagessen wird von uns täglich frisch zubereitet. Den Großteil bereiten wir morgens schon vor. Die Mahlzeiten nehmen wir gemeinsam ein.
12.30-14.30 Uhr Mittagsruhe
Nach dem Mittagsessen begeben sich die Kinder zum Mittagschlaf. Ältere Kinder, die keinen Mittagsschlaf mehr benötigen, sollen sich dennoch kurz ausruhen.
14.30-16.00 Uhr Abholzeit
Ab 14.30 Uhr können die Kinder abgeholt werden. Jedes Kind wird verabschiedet, die Eltern erhalten eine kurze Rückmeldung zum Tag.
Die Kinder, die bis 16.00 Uhr bleiben, haben in dieser Zeit die Möglichkeit frei zu spielen.
Unser Tagesablauf ist so strukturiert, so dass er viele Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten bietet, aber auch genügend Freiheit lässt, damit jeder mit seinen Tageskindern alleine etwas machen kann. So bleiben wir im Alltag flexibel, bieten aber dennoch feste Strukturen für die Kinder.
Das ist nur ein grober Rahmen. Viele Abläufe werden natürlich den individuellen Bedürfnissen des Kindes angepasst.
Insgesamt ist es jedoch sehr wichtig, einen festen Tagesablauf zu haben, da dieser den Kindern Stabilität und Sicherheit gibt. Die Aussage: "Kinder brauchen Rituale" ist absolut richtig und ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Musik spielt eine große Rolle in unserer kleinen Gruppe. Wir singen sehr viel. Auch die Jüngsten in unserer Gruppe sind schon mit großer Begeisterung dabei.
Selbstverständlich lesen wir auch viel. Eine Vielzahl an Büchern verschiedenster Themen gehören zu unserem Angebot.
Den Jahreszeiten entsprechend unternehmen wir auch Ausflüge (z.B. in den Zoo, Hafen, andere Spielplätze etc.)